17. April 2015 – 18:54h
Ich sitze auf der Fähre. Kinder schreien, Hunde bellen! Die Fähre nach Ameland hatte über 30 Minuten Verspätung.
Ich bin dabei meine Gedanken und Eindrücke zu sammeln, denn ich war heute bei Claudia Burkhardt.





Wir wollten uns schon lange treffen, den auf meiner Fahrt nach Ameland komm ich quasi an ihrer Haustüre vorbei. Heute war es endlich soweit: Ich habe die Künstlerin, die hinter dem Label Sassafras Design steht, persönlich getroffen.
Die kreativen Arbeiten von Claudia Burkhardt bewundere ich von dem Moment an, wo ich sie erstmals gesehen habe.
Sie hat weiche Hände, sagen ihre Kinder. Ich kann nicht mehr Klavierspielen, bedauert sie selber. Claudia ist Filzerin und hat, in den vergangenen 12 Jahr, neben ganz vielen Sachen, auch über 600 Schals gefilzt.
Rechts, das ist so einer, ein Herrenschal und ihr Sohn Bert ist das Model.
Mit Hilfe von Kernseife und warmem Wasser, entsteht aus Wolle und Seide ein Stoff, den sie dann wieder verwandelt, in etwas sehr einzigartig Schönes. Für mich ist es eine Art von Meditation, sagt sie über ihre Arbeit und, dass es sie glücklich macht zu filzen.
Foto: C.Burkhardt










Ihre Wohnung ist ein kuscheliger Ort voller Kunst und Filzobjekte.

Das jüngste ihrer fünf Kinder lebt noch bei ihr, eine Tochter ist bei einem Unfall ums Leben gekommen, das ist schon über 20 Jahre her, schmerzt aber immer noch, auch wenn Sie heute viele Enkelkinder hat.
Das ist Leyenda, ihre dreibeinige Schäferhündin.

Seit 2009 hat Claudia einen DAWANDA Shop und seit 2011 einen ETSY Shop in dem ihre Kunstwerke zu sehen und zu kaufen sind.
Ich habe Hüte aufprobiert, einfach umwerfend schön. Sprecht sie drauf an, sie sind noch zu haben, schnell bevor ich mich doch noch für einen entscheide.





Die Inspiration für den Namen ihres Label „Sassafras Design“ bekam sie durch eine Buch: „Sassafrass, Cypress & Indigo„. Die gebundene Ausgabe dieses Buches ist leider vergriffen, es ist jedoch als Kindle Edition erhältlich. Sassafrass, Cypress & Indigo ist die Geschichte von drei Schwestern und ihre Mutter, die in Charleston, South Carolina leben, Färben scheint auch eine wichtige Rolle in diesem feministischen Roman zu spielen.

Das alles erzählt Claudia mir bei einem köstlichen Käsekuchen, dessen Rezept sie mir mitgibt, als ich sie wieder verlasse.
Danke, das ich dein Gast sein durfte und danke für dein wunderbares Geschenk.