# 188

von Beate Knappe | Momentaufnahme

In dieser Folge erzähle ich vom aktuellen Stand meiner Autobiografie BEATE KNAPPE – Frau. Mutter. Fotografin.
Das Buch ist fast fertig: nur noch das Schlusslektorat fehlt, und die Erklärungen zu den Fotografien entstehen gerade. Ich spreche darüber, was in Köln geschehen ist, wie viel Resonanz ich dort gespürt habe – und warum mich mein Termin zum Werkverzeichnis daran erinnert, dass es nicht nur um ein Buch geht, sondern um ein ganzes Lebenswerk.
Zwischen Endspurt und Aufbruch liegt ein kurzer Atemzug: meine bevorstehende Reise nach Ameland.

Über diesen Link kannst du in meinem Bildband knappe70 blättern!

Und dieser Button führt dich zur Vorbestellung von

Beate Knappe

Frau. Mutter. Fotografin

In meinem aktuellen Podcast spreche ich über ein Buch, das mich sehr bewegt hat: Nemesis Töchter von Tara-Louise Wittwer.
Es geht um weibliche Wut – female rage – und darum, wie lange sie unsichtbar gemacht, kleingeredet oder als „hysterisch“ abgetan wurde. Wittwer zeigt, dass diese Wut nicht zerstörerisch ist, sondern eine klare, existenzielle Antwort auf Verletzungen und Ungerechtigkeiten.

Mich hat das Buch tief berührt, weil ich eigene Erfahrungen darin gespiegelt finde. Es gibt Worte für etwas, das oft keinen Platz hatte: die Kraft, die im Aussprechen und Anerkennen weiblicher Wut liegt.

logo

Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an und bleiben Sie informiert.

You have Successfully Subscribed!