1

Autobiografie.
Eindeutig, aber zugleich ein Wort, das mich einengt. Denn dieses Buch ist mehr als eine klassische Lebensgeschichte. Es ist auch poetisch, essayistisch, politisch, fragmentarisch.

2

Koordinaten
Frau.
Mutter.
Fotografin.
Beate Knappe
Diese Punkte machen den Unterschied: Sie rhythmisieren, sie markieren, sie lassen Raum.

3

Koordinaten  
Frau. Mutter. Fotografin.
Beate Knappe

Reduziert, direkt, offen.

Titelbilder sind wie Türen: Sie öffnen den ersten Blick auf ein Buch, noch bevor ein einziges Wort gelesen ist.

Bei meiner Autobiografie Koordinaten ist das Cover gerade ein kleiner Kampfplatz.
Soll das Wort „Autobiografie“ vorn stehen?
Oder genügt der Titel mit den drei Koordinaten meines Lebens: Frau. Mutter. Fotografin.?

Ich schwanke zwischen Offenheit und Klarheit. Zwischen Etikett und Freiheit.
Was meint ihr: Braucht mein Buch auf dem Cover das Wort „Autobiografie“ – oder spricht es auch ohne dieses Etikett für sich?
Und welches gefällt dir?

logo

Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an und bleiben Sie informiert.

You have Successfully Subscribed!