Formale Bildbeschreibung

Wir blicken durch eine industrielle Vorrichtung – ein Fertigungstisch. Im Vordergrund laufen Metallstreben parallel durchs Bild. Dahinter: zwei Frauen. Die eine ist nur als Rücken sichtbar, mit Schürze und kurzem Haar. Die andere steht leicht versetzt, seitlich gewendet zum Bildraum. Ihr langer, gelockter Schopf fällt wie eine Erscheinung ins industrielle Grau. Ihre Haut hell, ihr Blick wachsam, ja fast herausgelöst. Das Licht aus den Fenstern fällt diffus, aber direkt auf sie – sie wird zur Hauptfigur, ohne ins Zentrum gesetzt zu sein.

Zeulenroda, 1990. Möbelfabrik. Die DDR war Geschichte – aber vieles war bislang nicht angekommen. Ich durfte fotografieren. Ich schaute. Und dann sah ich sie.
Diese junge Frau scheint nicht zu dieser Kulisse zu gehören, sie wirkte nicht wie eine Arbeiterin, sondern wie eine Erscheinung. Ihr Haar offen, ihr Blick wach – fast trotzig. Inmitten von Maschinen stand sie da, als wartete sie auf ihr Stichwort. Ich habe damals nicht gefragt, wer sie ist. Aber ich erinnere mich an das Gefühl, das sie hinterließ.

logo

Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an und bleiben Sie informiert.

You have Successfully Subscribed!