Werkstattnotizen zu meiner Autobiografie

 

Woran erkenne ich die Größe der eigenen Leistung, und wann darf ich mir erlauben, darauf stolz zu sein?
Ich durchlebe gerade eine intensive Reflexion über mein bisheriges Leben und stelle mich den verschiedenen Fragen nach Selbstwert, Stolz und Lebensleistung.
Diese Seite versammelt alle Beiträge, die im Kontext meiner Autobiografie entstanden sind – Texte aus der Werkstatt, Notizen am Rand, Reflexionen aus dem Moment. Hier trage ich zusammen, was mich während des Schreibens bewegt, was sich verändert, welche Sätze bleiben wollen.
Meine Autobiografie ist kein bloßer Rückblick. Sie ist eine Suche: nach Zusammenhängen, nach der eigenen Stimme, nach dem Faden, der mein Leben als Frau, Mutter und Fotografin verbindet. Man könnte auch sagen, dass es eine Form der Auseinandersetzung mit der Endlichkeit ist – das Leben, die Fotografie, die Anerkennung. Jeder Mensch, der sein Leben der Kreativität gewidmet hat, wird irgendwann an den Punkt kommen, an dem er sich fragt: *Was werde ich hinterlassen?* Und dieser Prozess ist ein Teil der menschlichen Erfahrung. Jeder dieser Beiträge ist ein Blick ins Innere dieses Prozesses – manchmal roh und unfertig, manchmal verdichtet und klar.

Wer hier liest, begleitet nicht nur den Weg zu einem Buch, sondern auch die stille Arbeit des Erinnerns, des Ordnens und des Ankommens bei mir selbst.

Frau. Mutter. Fotografin – Die Koordinaten meines Lebens erscheint im Selbstverlag.

Du hast die Möglichkeit, meine Arbeit zu unterstützen, indem Du das Buch vorbestellst.

Spezial-Edition – neue Auflage

Spezial-Edition – neue Auflage

Die Spezial-Edition meiner Autobiografie „Koordinaten – Frau. Mutter. Fotografin.“ ist signiert und enthält einen analogen Original-Print im Passepartout. Aufgrund der großen Nachfrage lege ich eine weitere kleine Auflage auf – ein exklusives Stück Fotografie und Erinnerung.

Exposé

Exposé

Dieses Buch ist mehr als eine Autobiografie. Es erzählt von Herkunft, Kindheit, Mutterschaft, Krankheit, politischer Arbeit, von Sichtbarkeit und von Fotografie als Lebensfaden.

Ausverkauft – und ein neuer Anfang

Ausverkauft – und ein neuer Anfang

Die erste Spezial-Edition meiner Autobiografie ist ausverkauft. Ab sofort gibt es die neue „Wülfrath“-Edition: handsigniertes Buch + zwei Modern Prints aus meiner Heimatstadt Wülfrath im Passepartout. Ein Stück Herkunft, Erinnerung und Fotografie.

Vorbestellungen – ein leises, starkes Ja

Vorbestellungen – ein leises, starkes Ja

Meine Autobiografie „Koordinaten – Frau. Mutter. Fotografin.“ geht in die Gestaltung: Erste Vorbestellungen sind eingegangen, sogar die Spezialedition. Ich bin tief berührt und erzähle, wie das Buch jetzt Form annimmt – vom ausgewählten Papier bis zum Dank an alle, die mich begleiten.

Sie ist fast fertig

Sie ist fast fertig

Was bleibt nach der Durchsicht eines Lebens?
Vorverkauf
Beate Knappe veröffentlicht „Frau. Mutter. Fotografin.“ – Autobiografie mit Fotografien.
Hardcover 15,5×23 cm, ca. 350 Seiten. Vorverkauf: 42 € inkl. Versand.

Sendungsbewusstsein

Sendungsbewusstsein

Sendungsbewusstsein – ein Wort, das oft missverstanden wird. Für viele klingt es nach Bühne, Mission, Belehrung. Für mich bedeutet es etwas anderes: autobiografisches Schreiben als Suche, als Resonanzraum, als Möglichkeit, mich im eigenen Leben zu verorten. In diesem Text erzähle ich, warum ich schreibe – nicht, um zu bekehren, sondern um zu verstehen.

Kribbeln im Bauch

Kribbeln im Bauch

Ich habe heute mein Buch das erste Mal gesehen – nicht gedruckt, aber sichtbar als Mock-up. Und es hat gekribbelt. So könnte es aussehen. Und ich frage mich: Würdest du es lesen?

logo

Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an und bleiben Sie informiert.

You have Successfully Subscribed!