03/2025 Ameland

03/2025 Ameland

Langsam, fast unmerklich, begann sich der Düsseldorfer Alltag zu entfernen und verschwand schließlich über das weite Meer, auf das ich gerne länger geschaut hätte.

Ist die KI das Ende der Fotografie?

Ist die KI das Ende der Fotografie?

Als die Fotografie im 19. Jahrhundert erfunden wurde, war die Malerei plötzlich mit einer existenziellen Frage konfrontiert: Wenn eine Kamera mit einem einzigen Klick die Welt detailgetreu abbilden kann, welchen Zweck hat dann noch die Malerei?

Was ist die Aufgabe der Fotografie?

Was ist die Aufgabe der Fotografie?

Fotografie bewegt sich immer zwischen diesen beiden Polen. Die dokumentarische Fotografie, so wie ich sie damals betrieben habe, stellt die Wirklichkeit aus. Sie ist oft rau, unangenehm, stellt Fragen, ohne Antworten zu geben. Sie zeigt, was ist, nicht, was sein könnte.

Dschingis Kahn oder was ermutigt uns?

Dschingis Kahn oder was ermutigt uns?

Das Wichtige ist: Wir sind nicht machtlos. Wir können nicht die ganze Welt verändern, aber wir können den Teil beeinflussen, in dem wir leben. Und das ist mehr, als uns oft bewusst ist. Jede Krise hat einen Kipppunkt – und wir können dazu beitragen, dass er in die richtige Richtung fällt.

Valentines Day – Lebenserwartung

Valentines Day – Lebenserwartung

Der Valentinstag behauptet, ein Fest der Liebe zu sein – doch oft fühlt er sich eher an wie ein Pflichttermin.
Da Du bereits 74 bist, kannst Du nicht mehr mit der alten Prognose rechnen! Statistiker nutzen das Konzept der bedingten Lebenserwartung – das heißt, wenn Du ein gewisses Alter erreicht hast, erhöht sich Deine verbleibende Lebenserwartung, weil Du viele der Risiken der frühen Jahre bereits überlebt hast.

Noch 18 Jahre

Noch 18 Jahre

Vor ein paar Tagen habe ich die Nachricht erhalten, dass eine frühere Kollegin verstorben ist. Eine Frau, die ich kennengelernt habe, als ich meine Ausbildung begann, wir wurden Freundinnen und sind ein Stück des Weges gemeinsam gegangen. Und jetzt ist sie fort. Diese...

Eine politische Dystopie

Eine politische Dystopie

Die Vereinigten Staaten heißen „The Great Trump Empire“ (kurz: „Trumpire“) und sind offiziell keine Republik mehr, sondern eine autoritäre Einparteiendiktatur.

Populismus

Populismus

Die Welt ist kompliziert. Wirtschaft, Migration, Klimawandel, soziale Ungleichheit – all diese Themen lassen sich nicht mit einem einzigen Satz lösen.

Hey Jude

Hey Jude

Es gibt Lieder, die nicht nur Melodien sind, sondern sich wie alte Freunde an unsere Seite stellen. Sie tauchen aus dem Unterbewusstsein auf, manchmal flüstern sie nur, manchmal rufen sie laut.

Das Vertrauen in die innere Weisheit

Das Vertrauen in die innere Weisheit

Am Montag habe ich eine Entscheidung getroffen, die mich einiges an Mut gekostet hat. Es ging um einen Beitrag, der mir sehr am Herzen liegt, mich aber auch mit Zweifeln erfüllt hat.

Von Scham und Befreiung

Von Scham und Befreiung

Ich wurde gefragt, warum ich mich entschieden habe, mit einer Erfahrung an die Öffentlichkeit zu gehen, die viele als zutiefst privat ansehen würden? Wie konnte ich so etwas Intimes öffentlich teilen?

Trump

Trump

Wenn ein Clown in einen Palast zieht, wird er nicht zum König, der Palast wird zum Zirkus!

Sag Nein – Postkarten Aktion

Sag Nein – Postkarten Aktion

SAG NEIN - stopp die AfD jetzt 10 Postkarte DIN A 6 10,5 x 14,8 cm - 450g - Rückseite matt und beschreibbar.1986 hielt ich bei einer antifaschistischen Demonstration einen besonderen Moment fest:Ein junger Punk mit dem KZ-Dreieck auf der Wange und darüber der...

Es ist doch noch nicht wieder alles gut

Es ist doch noch nicht wieder alles gut

Doch selbst in dieser Sinnlosigkeit gibt es kleine Anker: die Luft, die morgens durch die Fenster strömt, der Duft meiner Öle, und manchmal auch das Schreiben selbst. Vielleicht sind diese kleinen Schritte alles, was ich gerade brauche.

Es geht wieder aufwärtz

Es geht wieder aufwärtz

Etwa vor einer Woche hat mich meine rezidivierende Depression wieder einmal eingeholt. Es war wie ein unerwarteter Sturz in eine Tiefe, die ich nur zu gut kenne und doch jedes Mal aufs Neue unterschätze.

Rückblick auf das Jahr 2024

Rückblick auf das Jahr 2024

2024 – Ich stelle gerade verwundert fest, dass doch eine ganze Menge passiert ist in diesem nun zu Ende gehenden Jahr – hätte ich nicht gedacht. Ich freue mich auf das, was kommt – sehr sogar.

Felicita

Felicita

Bisweilen werde ich am Morgen wach und habe eine Liedzeile im Kopf und kann mir nie erklären, woher sie kommt. Es ist auch nicht so, dass ich dieses Lied am Vortage gehört habe.

Der Tod in der Familie: Eine Reflexion

Der Tod eines geliebten Menschen ist eines der tiefgreifendsten Ereignisse, die wir in unserem Leben erfahren können. Für mich war der Verlust meiner Mutter und auch der meines Vaters ein solcher Moment, der alles veränderte. Er ließ mich sprachlos, verwirrt und...

Eine Rute zu Nikolaus

Eine Rute zu Nikolaus

In meiner Kindheit war die Rute kein abstraktes Symbol, sondern ein fester Bestandteil des Nikolaustags. Jedes Jahr fand ich sie in meinem Stiefel, stets verziert mit Schokoladenpäckchen.

Wichtel

Wichtel

Wir möchten uns bei euch vorstellen: Ich, Fjodur, bin der abenteuerlustige von uns beiden. Ich liebe es, kleine Überraschungen vorzubereiten. Und ich, Knirk, bin der ordnungsliebende Wichtel. Ich sorge dafür, dass alles an seinem Platz ist. Wenn die Kissen auf dem Sofa ordentlich liegen oder die Zeitung gefaltet ist, dann wisst ihr, dass ich hier war.

Wegbegleiterinnen – ein innerer Dialog

Wegbegleiterinnen – ein innerer Dialog

Mein heutiges Selbstverständnis als Frau basiert darauf, was ich über mich weiß und bewusst wahrnehme. Doch als ich vor fast fünf Jahren in mein fotografisches Archiv einstieg, entdeckte ich eine Fotografin, die mir fremd geworden war.

Konfusion

Konfusion

Es ist ein sonderbarer Moment, in dem das Gewicht der Vergangenheit und die Leichtigkeit der Zukunft in einem empfindlichen Gleichgewicht stehen. Was ich vor mir sehe, ist nicht nur das eigene Leben, sondern auch eine Art Bilanz. Nicht im Sinne eines trockenen Rechnens, sondern in der Frage: „Was bleibt?“

logo

Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an und bleiben Sie informiert.

You have Successfully Subscribed!