# 86 Momentaufnahme mit Christa Maria Greis
Zur Homepage von Christa Maria GreisChrista Maria Greis ist heute mein Gast. Sie versteht sich als Trainerin und Coach für Frauen ab 65+. In unserem Gespräch fallen viele Fachbegriffe - hier einige Links dafür: Resilienz Achtsamkeit Klopftechnik Kinesiologie Ayurveda...
# 85 Momentaufnahme mit Maren Kolf
"Ich nehme wahr, was Du nicht siehst." In dieser Episode unterhalte ich mich mit der Fotografin Maren Kolf. Sie geht demnächst mit "Molly" auf große Fahrt und erzählt, wieso sie ihr Studio aufgegeben hat und nun nur noch mit Tageslicht fotografiert - und noch vieles...
# 84 Momentaufnahme mit Astrid Susanna Schulz
Das Gespräch mit Astrid Susanna Schulz war sehr spannend, auch darum, weil sie mir Fragen gestellt hat. Es lohnt sich daher reinzuhören. Webseite kwerfeldein ART Magazin InstagramMathias Schneege Arno Rafael Minkkinen Christine Nöstlinger Freddie Mercury Dies...
# 83 Momentaufnahme – Anna Försterling
Nicht nur die Augen sind das Tor zur Seele, sondern auch die Haut offenbart einen einzigartigen Charakter In dieser Folge unterhalte ich mich mit Anna Försterling. Sie wurde 1995 geboren und lebt und arbeitet in Dresden. Von 2014 bis 2017 absolvierte sie erfolgreich...
# 82 Momentaufnahme
Marina Meier ist nach Australien ausgewandert und hat sich dort ein erfolgreiches Fotografie-Business aufgebaut. Davon und ihren Non Profit Projekten und ihrer Zukunft erzählt sie in dieser Folge.(c) Marina MeierMehr von Marina Meier gibt es hier zu sehen: Instagram...
# 81 Momentaufnahme
In dieser Folge plaudere ich ein wenig über dies und das. Hier einige der erwähnten Stillleben.Das sind die Stillleben an denen ich viel Freude habe.
# 80 Momentaufnahme
In dieser Folge ist die wunderbare Kathrin Lindner meine Gesprächspartnerin und da ich sie für meine Serie"Das Göttlich Weiblich" fotografiert habe, kann ich sie auch im Bild vorstellen.Es geht um das Thema: Weiblichkeit Hier weitere Links für einen Kontakt mit...
# 79 Momentaufnahme
Dies ist die erste Episode in 2023. Ich berichte davon, wie mein Jahr begonnen hat. Und von meinem Projekt n*a*c*k*t. Dann berichte ich, wie es zu den Stillleben kam die mich gerade sehr begeistern und gefangen nehmen.
# 78
Hier nun die Links zu diesem Podcast: Andreas Klaene bei Instagram 365 - hier auf der Homepage Facebook -Sperrung Wülfrath- Projekt Human Body JahresEndGutschein
# 77
In dieser Folge geht es darum, wie ich arbeite und wie ein Shooting bei mir abläuft. Gregor hilft mir mit seinen Fragen das zu beschreiben. Außerdem gibt es einige Sprach-Rezessionen von Frauen, die mal vor meiner Kamera standen. Wenn nicht jetzt - wann dann? Vergiss...
# 76
Es wurde mal wieder höchste Zeit für eine Podcastfolge und hier kommen die Links zu dem über das ich in dieser Folge spreche - (der Link befindet sich immer unter dem jeweiligen Begriff). Mein Blog 365 der Podcast zum SWAN Magazin Fotografinnen Lee Miller...
# 75
Es hat einen Grund, warum diese Folge am 17.02. online geht - wenn ich es hier verraten würde - wäre die Überraschung dahin, darum - hör' Dir diese Folge an - es lohnt sich. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Thomas Fühser vom SWAN Magazin. Erwähnt werden...
# 74
Dieses Gespräch hätte nicht stattgefunden, wenn es das Internet und Instagram nicht gäbe, denn ich habe Nadja genau dort getroffen. Sie ist u.a. die Co-Initiatorin der österreichischen Brustkrebsinitiative:DAS BIN ICH Hier gibt es ein Video zu Nadja, Nadja ist 35...
# 73
Thomas Fühser - SWAN Fine Art Magazine 2021 gewinnt das SWAN Magazine, nach nur drei Jahren im Markt und einer sehr spitzen Zielgruppe den begehrten German Design Award in der Kategorie “Excellent Communications Design Posters, Cards and Photography”. Storytelling...
# 72
Die Fotografin Anne Jüngling lebt in Schwerin und liebt es.Aufgefallen ist sie mir, da sie sich von meinen Selbstportraits dazu inspiriert fühlte, selber auch mit einer Serie von Selbstportraits anzufangen. Darüber wollte ich mit ihr sprechen und auch, dass sie aktive...
# 71
Natalia war in dieser Folge meines Podcast meine Gesprächspartnerin. Sie war auch mein Modell vor der Kamera, in der Göttinnenserie.Viel Spaß beim Zuhören!
#70
Das ist der erste Podcast in 2022 und ich bin recht, glücklich, dass sich Natalie spontan dazu entschieden hat, sich mit mir zu unterhalten. Ich hoffe, es ist auch was für Dich dabei.Das sind die beiden Fotos, von denen wir gesprochen haben aus meinem...
# 69
In dieser Folge stelle ich mich den neuen HörerInnen vor, erzähle, wer ich bin und was ich so mache. Hier ein paar Links zu den Themen, die ich im Podcast erwähne: Der Podcast mit dem "echten Kerl" Gespräch mit Valeria, meiner ehemaligen Praktikantin Sensual Edition...
# 68
Das ist Susanne Emig. Aufgefallen sind mir die Hüte auf ihrem Instagram Account. Diese Frau wollte ich unbedingt kennenlernen. Es lohnt sich wirklich sehr, diese Folge meines Podcast anzuhören. Susanne ist trotz ihrer Brustkrebserkrankung eine unfassbar optimistische...
# 67
Das ist Rosemie Becker - einer Künstlerin aus Bonn. Kennengelernt hatte ich sie bei meinem Göttinnen Projekt. Heute nun hatte ich sie eingeladen, sich mit mir in meinem Podcast zu unterhalten.Diese Fotos ihrer Arbeiten habe ich mir von ihrer Homepage "geklaut". Im...
# 66
In dieser Folge unterhalte ich mich mit der Fotografin Sabrina Pesch. Bei Instagram sind mir ihr Fotos aufgefallen. Den Podcast gbt es auch bei iTunes und bei Spotify!Nackt und echt auf dem Hocker Foto und (C) Sabrina PechHier die Informationen zu den Namen und...
# 65
Es gibt ein neues PortraitProjekt: "Das Göttlich Weibliche"2018 habe ich die ersten Portraits dazu gemacht! Damals nannte ich die Serie:“Göttinnen der Fruchtbarkeit“ und es ging mir, u.a., um die Frage: "Was ist weiblich?”Angeregt durch das Buch “Genesis: Die...
# 64
Mit Heike habe ich mich bereits in Folge #62 unterhalten.In dieser Folge unterhalte ich mich wieder mit Heike, der Frau, die mit einem Camper die ganze Welt bereist hat und nun, aufgrund von Corona, erst einmal "nur" nach Frankreich gefahren ist. Hier die Apps, die...
# 63
Nach der Behandlung durch einen Osteopathen war nicht nur eine Blokade in meinem Rücken gelöst, sondern schien es mir so, als wenn sich weitere Blokaden ebenfalls gelöst hätten, denn ich kreierte die Fordsetzung eines PortraitProjektes aus 2018; "DasGöttlich...
# 62 Momentaufnahme mit Heike Schäfer
Heike ist wie ich 70 Jahre alt, doch was sie aus ihrem Leben gemacht hat, lässt mir den Atem stocken, ehrlich. Das ist eine Frau nach meinem Geschmack. Sie lässt sich nix vorschreiben oder sagen und packt jede Gelegeheit wie den sprichwörtlichen Stier bei den...
# 61
Hallo, ich bin wieder in Düsseldorf und starte nun mein Jahr 2021. Ich habe mein inneres Archiv mit Bildern von einem opulenten, wunderschönen Meere aufgefüllt. An diesen Bildern werde ich mich in den nächsten Monaten erfreuen. Ich habe keine Ahnung wohin es gehen...
# 60
In dieser Folge geht es um mein Coachingangebot, das ich neu konzipiert habe, weil es z.Zt. nur online stattfinden kann. Außerdem gibt es einen Knüller. 2 der Angebote gibt es ab heute bis einschließlich Mittwoch, den 17.02.2021 zum halben Preis. Die Anzahl ist...
# 59
Drei Wochen bin ich nun schon hier und heute kann ich feststellen: "Ich leide!". Ja, ich leide, da ich nicht fotografiere ...
# 58
Meine zweite Podcastfolge die ich auf Ameland aufnehme. Und ein weiteres Selbstportrait, das ich auch heute kreiert habe.Hier gehts zu den Informationen zur TV Serie West Wing. Hier gehts zur Seite von Liebscher&Bracht
# 57
Diesen Arbeitsplatzhabe ich mir hier eingerichtet,Ja, ich fotografiere hier wieder, sowohl mit dem Handy als auch mit meiner Nikon D780Das sind die hier entstandenen Selbstportraits.
# 56
Ja, manchmal kommt es anders als erwartet oder gewünscht, auch bei mir.
# 55
# 54
Es geht noch eimal um die Frage: Was ist die Fotografie für mich?Und ich unterhalte mich wieder einmal mit meiner Kollegin und langjährigen Freundin Marie Theres Niessalla. Wir sprechen darüber, warum wir uns für die Fotografie, als unser Ausdrucksmedium, entschieden...
# 53
Heute startet ich einen neuen Abschnitt in meinem Podcast und zwar werde ich mich mit meiner Kollegin und langjährigen Freundin Marie Theres Niessalla unterhalten. Wir werden versuche darzulegen, wer wir sind und versuchen zu klären, was die Fotografie für uns ist....
# 52
Das Buch Die Ausstellung
# 51 Momentaufnahme
Hier berichte ich, wie es mir gerade geht und das alles in Veränderung begriffen ist und das morgen meine Ausstellung eröffnet wird. Weitere Informationen dazu finden sich hier
# 50 Momentaufnahme
Diese Folge ist die Zweitverwertung eines Podcast, den Gabi und ich für ZwaF aufgenommen haben. Meinem anderen Podcast.Gabi hat mich zu meinem Bildband "knappe70" befragt. Es lohnt sich auf jeden Fall mal reinzuhören, wenn Dich interessiert, wie es ich anfühlt einen...
# 49 Momentaufnahme
Heute geht es um die Problem die bei der Arbeit an meinem Bildband so auftauchen können. Um den Gewinn, den diese Arbeit schon jetzt für mich darstellt und um die Tatsache, dass sich in 40 Jahren so gut wie nix an der Situation von freiberuflich kreativ arbeitenden...
# 48 Momentaufnahme
So könnte der Titel meines Bildbandes aussehen Die analogen Motive, die ich als Ausdruck zum Kauf anbiete findest du hier
# 47
Manno, heute ist nicht mein Tag. Ich habe zu wenig geschlafen, dann regnete es und ich fand keinen Parkplatz am NRW Forum, wo ich mit Manuela verabredet war. Die Qualität ist ziemlich grottig - sorry - ich gelobe Besserung.
# 46
Aktuelle Sonntagsgedanken.Ich lebe gerade im totalen Chaos, von dem ich hoffe, es in den nächsten Wochen beseitigen zu können.
# 45
Sonntagsgedanken: Es geht ums Loslassen, ums Trauern, um Verlust und strukturellen Rassismus in unserer Gesellschaft.
# 44
Heute unterhalte ich mich mit Mara Tröger, einer jungen Fotografin aus Düsseldorf. Und hier die weiterführenden Links Model von der Strecke : I am a woman – Visa Maras Mentorin in der Ausbildung: Gabriele Hengesbach Onlineshop
# 43
In dieser Folge spreche ich über den Verlust meiner Hündin Negrita und über meine neues Portrait-Projekt 70 x70.
# 42
WOW – Sybille Pietrek ist heute Gartenfotografin und in unserem Gespräch erzählt sie von ihrem Werdegang und davon, wie es ist als Fotografin mit 2 Kindern sich in dem Business der Werbefotografie klar zu kommen, den das ist es, was sie einmal gelernt hat. Sie...
# 41
Krisen bewältigen wir nur, in dem wir sie annehmen. Leichter gesagt als realisiert, oder? Es stehen viele Veränderungen in meinem Leben, in meinem Alltag bevor und ich brauche all meinen Mut um diese mit all meiner Kraft anzugehen. Und der Fachmann, bei dem ich mich...
# 40
Nina Wallenborn ist meine hochinteressante Gesprächspartnerin. Sie ist Tierfotografin und lebt und arbeitet in Köln. Links zu Nina Wallenborn: http://www.nina-wallenborn.de https://www.instagram.com/nina.wallenborn.fotografie/...
# 39
In der neuen Folge meines Podcast unterhalte ich mich mit Christoph Bünten. Er ist Fotograf und lebt in Düsseldorf. Wir sind seit vielen Jahren befreundet.Hier kommen die diversen Links zu den Dingen, über die wir gesprochen habe: Die Seite von Christoph Bünten Seine...
# 38
Auf Wunsch meines Gesprächspartners musste ich diese Episode heute, 4.09.2020, löschen:In dieser Folge meines Podcast unterhalte ich mich mit Christian Ahrens. Er ist Fotograf und lebt in Köln. Hier kommen die diversen Links zu den Dingen, über die wir gesprochen habe...
# 37
# 36
# 35
# 34
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Dirk Beichert, einem Fotografenkollegen aus Frankfurt. Er ist wie ich, und alle Soloselbstständigen, von der Corona Pandemie betroffen und versucht einen Weg zu finden, um zu überleben. Wir reden über dies und das und über die...
# 33
Es geht um Portfolio Reviews. Das ist etwas Neues, das ich anbieten möchte. Und hier hatte ich mein erstes Gespräch mit einer jungen Fotografin - online. Es sollte zwar ein Video werden, doch die Qualität ist so unendlich schlecht, dass ich daraus einen Podcast...
# 32
Links zu den Themen, die ich in diesem Podcast anspreche. Startnext Kampage Die Seite mit meinen analogen Fotografien Instagramseite mit analogen Fotografien
# 31
Hier die Links zu den Themen, die ich in diesem Podcast anspreche. Meine Startnext Kampage Die Seite mit meinen analogen Fotografien Instagramseite mit analogen Fotografien FotoTV Open Table Köln Die Fotografin Jordis Schlösser bei Ostkreuz
# 30
Viel los gerade! Weiterführene Links Meine analoge Fotografie Was ist Crowdfunding? STARTNEXT Meine fuck-you-cancer Crowdfunding Kampagne
# 29
Quintessenz der einen Woche Ameland – Diabetis2 – Profiling Paris – Portraitserien – Rassismus Ich habe eine interessante Serie entdeckt: Profiling Paris (Originaltitel: Profilage) eine französische Krimiserie, die bei AmazonePrime läuft.Zum Thema Rassismus habe ich...
#28
Ameland – neues Studio – Repord der Magd – CoachingWorkshop Dieser Podcast ist eine bunte Mischung. Zu Ameland, der Insel, habe ich in der Folge #18 umfangreiche Informationen eingestellt. Margaret Atwoods dystopischer Roman – Originaltitel: The Handmaid’s Tale –...
# 27
Leben läßt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden. Sören Kierkegaard…
# 26
In dieser Folge meines Podcast erkläre ich meinen Workflow in der analogen Fotografie und von meinem neuen, experimentelle Portraitserie ANONYMOUS wikepedia zu "Made in Germany" und hier weitere Infos zu den Begriffen, die ich im Podcast erwähne.Hier Beispiele aus der...
# 25
Selbstfürsorge!? In dieser Folge spreche ich darüber wie es mir im Moment geht, wie es um meine Retrospektive steht und um mein 365-Tage-Projekt. Infos: Hier der Link zu meiner Seite mit den analogen FotosHier der Link zum InstagramAccount des 365-Tage-Projekts Hier...
# 24
Kritik! Selbstkritik? Angst vor Kritik! In dieser Folge spreche ich genau darüber. Ich stelle die steile These auf, dass ich und nur ich meine Welt sehe wie sie ist und das ich mit meiner eigenen Sicht auf meine Welt unterwegs bin.
# 23
Ein launiges Gespräch mit meiner Schwester über dies und das!
# 22
Meine Gedanken zum Jahresende – Viel Spaß !
# 21
Seit über 2 Wochen quält mich eine üble Bronchities – doch es gibt eine neue Folge. Viel Spaß !
# 20
Alles auf Anfang! Es geht weiter mit meinem Podcast.
# 19
Heart of the Earth - Survival Shool Minneapolis Heart of the Earth School war eine Schule für amerikanischen Ureinwohner in Minneapolis, Minnesota. Die 1972 gegründete Schule war ursprünglich ein alternative öffentliche Schule in Minneapolis.Sie wurde ins Leben...
# 18
Zurück von meinem verregneten Urlaub auf Ameland, stelle ich dieses Gespräch online. Ich habe es mit drei Frauen auf Ameland geführt. Es geht selbstverständlich um AMELAND. Diese Insel in der Nordsee. Ameland Ameland gehört zu den Niederlanden und ist eine der fünf...
Warning: Undefined array key "extension" in /homepages/19/d467133912/htdocs/BeateKnappe273098/wp-content/themes/Divi/epanel/custom_functions.php on line 1473
# 17
Dies ist ein Gespräch mit Valeria. Sie war in 2011 meine Assistentin/Praktikantin. Wir unterhalten uns über ihr Leben, ihre Zeit bei mir, ihre Träume, ihr Studium und den Feminismus. Hier noch ein paar Infos zu dem, was ich im Podcast erwähnt habe:...
# 16
Dieses etwas andere Shootig verlangte geradezu nach einer Podcastfolge.Tja, wie kam es zu dem Shooting? In einer Facebookgruppe für TfP Models fragte eine Noa wer den mal wieder einen Kerl vor der Kamera haben wollte? Ich habe mich gemeldet, der Rest ist...
# 15
In dieser Folge meines Podcasts unterhalte ich mich mit meiner Schwester Roswitha über ihre vielen Reisen.Link zum Thema Hurtigruten.Link zu Rotel Tours.
# 14
In dieser Folge meines Podcast geht es darum, wie ich 2011 als Portraitfotografin angefangen habe. In dieser Folge spreche ich davon, dass ich mit der Software NIK , in PlugIn für Photoshop, arbeite. Ich weiß, dass sie in den vergangenn Jahren öfters den Besitzer...
#13
Dieser 13. Podcast war eine Premiere, denn heute hatte ich eine Gesprächspartnerin: Heide Liebmann Heide Liebmann, die Potenzialdetektivin, hat erzählt was sie unter Potenzial versteht und von ihrer geplanten Reise nach Neuseeland. Hier die Links zu dem, über das...
# 12
Ja, schon wieder, doch es gibt so wunderbare Neuigkeiten, die wollte ich dich wissen lassen.
# 11
Das ist die Premiere für mein neues Mikro. Ich erzähle von meinem Beagle Jeannie und von meinen Plänen.
# 10
In dieser Folge erzähle ich, warum es leider eine lange Pause gab und erzähle so einiges zum Thema analoge Fotografie. Dazu gibt es auch eine eigene Homepage: http://knappe70.de/Das ist das besagte Selbstportrait aus 19831978, Bonn Leonid Iljitsch Breschnew
# 9
Diesmal geht es wieder um kleine Momente aus meinem Leben als Frau, Mensch und Fotografin. Es geht darum was mich bewegt und beschäftigt.Dieses Zitat von Veit Lindau passt sehr gut dazu: "Schuster, bleib bei deinen Leisten." "Das passt nicht zu dir." "Back mal...
# 8
Die Portraitserie Silbergrau – das bin ich! Meine Portraitserie fuck you cancer Wikepedia zum Thema Dankbarkeit MyMonk: Wie Dankbarkeit dein Gehirn verändert Es geht um Dankbarkeit, Fülle und Mangel und den ewigen Selbstzweifeln.Es gibt mittlerweile zahlreiche Studien...
# 7
In dieser Folge geht es um meine Portraitserie „Embrace“ und darum, wie ich als Fotografin mit schwierigen Themen umgehe. Notizen zu dieser Episode Indra- Borderline PersönlichkeitPortraitserie fuck you cancer Grit Alopecia areata – Hannah
# 6
# 5
Warning: Undefined array key "extension" in /homepages/19/d467133912/htdocs/BeateKnappe273098/wp-content/themes/Divi/epanel/custom_functions.php on line 1473
# 4
Hier die Bücher, die mich aktuell oder in der Vergangenheit besonders angesprochen haben. Der Link zum Blogbeitrag Selbstbewusstsein
# 3
Nachdem ich mir den Podcast # 2 angehört hatte, wurde mir klar, ich habe die Frage nach dem WARUM nicht wirklich beantwortet, darum hier quasi die Fortsetzung. Ich berichte davon, dass ich zuerst eine Ausbildung zur Fotografin absolviert und dann, 20 Jahre später, ein...
# 2
In diesem zweiten Podcast geht es um mein Warum. Es klingt vielleicht alles etwas verworren, seht mir das bitte nach, denn ich erkenne gerade selbst erst bestimmte Zusammenhänge in meinem Leben. Das gibt mir eine Menge zum nachdenken und es ruft meine Saboteure auf...
# 1
Wie alles anfing ...