Muttersprache und Mutterschaft

Muttersprache und Mutterschaft

Wie Sichtbarkeit zur politischen Sprache wird Sprache war nie neutral. Sie ist nicht einfach Beschreibung. Sprache formt Realität und beeinflusst, wie wir uns und die Welt wahrnehmen. Sie ist Entscheidung, Regel, Ordnung.Wenn ich heute mit Doppelpunkten schreibe, dann...
Würdevoll sichtbar bleiben

Würdevoll sichtbar bleiben

Ein Angebot, geboren aus Notwendigkeit – und dem Wunsch, weiterzugeben, was bleibt. In meinem letzten Beitrag habe ich erzählt, warum ich mein Archiv öffne. Nicht, um zurückzublicken – sondern um in Verbindung zu treten: mit Menschen, mit Gegenwart, mit Resonanz. Ich...
„The Good Fight“

„The Good Fight“

Widerstand auf dem Bildschirm – Trumps erste Amtszeit und was sie mit uns macht Ich, der alte Serienjunkie, habe gerade wieder angefangen, mir eine Serie anzusehen, die mich schon einmal fasziniert hat: The Good Fight. Eigentlich war es nur ein Abend mit dem Wunsch...
Ausgezeichnet: Ein Jahr später

Ausgezeichnet: Ein Jahr später

Herzlichen Glückwunsch, Annika und Miriam! Vor einem Jahr besuchten mich Annika Exner und Miriam Mair in meinem Studio. Zwei junge Studentinnen der Hochschule Passau, voller Aufmerksamkeit, Respekt und klugen Fragen. Sie wollten einen Beitrag zum Thema Brustkrebs und...
Zwischen Dystopie und Debatte

Zwischen Dystopie und Debatte

Warum mich das Sommerinterview mit Alice Weidel nicht kalt lässt.  Viele Menschen erleben die Welt als komplex, unübersichtlich, überfordernd: Klimawandel – Migration – digitale Transformation. Das Gefühl, „nicht mehr mitzukommen“, wird politisch...
Vom Archiv in die Welt

Vom Archiv in die Welt

Meine Fotografien zwischen Ausstellung, Sammlung und persönlichem Angebot Meine Fotografien waren und sind auf Ausstellungen zu sehen, wurden und werden von Museen gesammelt, kuratiert, gerahmt.All das ehrt mich – und zeigt, dass meine Arbeit Spuren hinterlässt. Doch...
logo

Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an und bleiben Sie informiert.

You have Successfully Subscribed!