Wenn TV Serien mehr sind als Unterhaltung

Wenn TV Serien mehr sind als Unterhaltung

Warum ich Serien schaue – und was sie in mir berühren Was die Serien The Fosters und Good Trouble über Frauen, Familie und Veränderung erzählen Es gibt Zeiten, in denen ich aus meiner eigenen Realität aussteigen möchte. Dann klappe ich mein iPad auf, öffne eine...
Bildgespräche – Fotografien erzählen # 3

Bildgespräche – Fotografien erzählen # 3

Brüssel 1983 – Das Ende des Frauen Friedensmarsch Ein visuelles Zeitdokument Mit dem Foto des Polizeieinsatzes gegen die demonstrierenden Frauen in Brüssel habe ich 1985 den 1. Preis bei der „bifota, Berliner Internationalen Fotoausstellung“ gewonnen. Ich...
Die Dinge, die bleiben

Die Dinge, die bleiben

Ein poetischer Essay über Gegenstände, Bedeutung und stille Begleiter.  Nachdem ich durch das Fäden-Entwirren auf meinem Handy scheinbar wieder zu einer gewissen Ordnung im Inneren gefunden habe, spüre ich nun das ganz dringende Bedürfnis, in meiner Wohnung...
Stand by me

Stand by me

Heute Morgen wachte ich mit einem Lied im Kopf auf: Stand by me. Es war nicht laut. Nicht aufdringlich. Nur da – wie ein innerer Klang, der sich still an meine Seite gestellt hat. Ich kenne diesen Song. Aber heute klang er anders. Wie eine Antwort. Was will es mir...
Bildgespräche – Fotografien erzählen # 2

Bildgespräche – Fotografien erzählen # 2

Düsseldorf – Sommerschlussverkauf 1985 Ich erinnere mich an die Wärme, den Lärm, das Gedränge. Ich war mittendrin, mit der Kamera – nicht auf der Suche nach einer Story, sondern nach einem Moment, der hängenbleibt. Inmitten der grellen Preisreduzierungen, der...
logo

Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an und bleiben Sie informiert.

You have Successfully Subscribed!