Herlinde Koelbl

Herlinde Koelbl

Fotografinnen Diesen Beitrag habe ich erstmals am 7. November 2014 verfasst. Von Jb bild – Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=80062487 Herlinde Koelbl ist am 31. Oktober 1939 geboren. Sie kam 1976 zur Fotografie. Musste...
Ruth Bernhard

Ruth Bernhard

Fotografinnen Diesen Beitrag habe ich erstmals am 22.10.2013 veröffentlicht. Doch ich denke, er ist immer noch interessant und darum habe ich ihn hier wieder bereitgestellt. Ruth Bernhard war eine Fotografin, die 1927 von Deutschland nach New York auswanderte. 1935...
Ein Motto auch für mein Leben?

Ein Motto auch für mein Leben?

To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, draw closer, to find each other and to feel. That is the purpose of life.     Das war das Motto des ehemaligen Life Magazins. Siehe auch diesen Blogbeitrag Ich frage mich gerade, ob dieses...
Sonntagsgedanken

Sonntagsgedanken

Unsere Wahrnehmung der Welt wird zunehmend von visuellen Medien dominiert. Das habe ich schon öfter angemerkt und auch, dass die Fotografie dabei eine zentrale Rolle spielt. Von diesem Aspekt bin ich als Portrait-Fotografin, in besonderer Weise betroffen. Geht es doch...
Minimallismus

Minimallismus

Es ist fast ein Jahr her – und ich wundere mich gerade darüber, was seitdem alles passiert ist – dass ich hier viele Beiträge zum Thema Portrait und Kritikfähigkeit verfasst habe. Und es ist noch keine Woche her, seitdem der Podcast mit Lars Neumann online...
logo

Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an und bleiben Sie informiert.

You have Successfully Subscribed!