by Beate | Mittwoch, Oktober 14, 2015 | Blog, Fotografie, Fotografie Geschichte
Bin gerade in meinem Archiv unterwegs und finde diese Fotos – alle aus analogen Zeiten. Ja, die Technik der Fotografie hat sich geändert. Doch diese Fotos haben immer noch ihren Wert....
by Beate | Dienstag, September 1, 2015 | Blog, Fotografie, Fotografie Geschichte
Ich habe gerade eine Gruppe, die sich mit dem Thema “Frauen und Fotografie” befassen will, mit diesem Kommentar verlassen: … denn, wenn es nicht erlaubt ist “braunes” Gedankengut als solches zu hinterfragen, auch wenn es sich als “Kreativität” verkleidet, gerade in...
by Beate | Sonntag, Mai 11, 2014 | Blog, Fotografie, Fotografie Geschichte
“Ein Evans“, sage ich vielleicht angesichts einer alten Tankstelle irgendwo in Amerikas tiefem Süden. “Ein Becher“, wenn ich im Ruhrgebiet an einem Förderturm oder einem Gasometer vorbeifährt, und wenn im grellen Sonnenschein das Ketchup auf den Pommes frites landet,...
by Beate | Dienstag, Januar 7, 2014 | Blog, Fotografie, Fotografie Geschichte
Gefragt nach meinem Lieblingsbild würde auch ich antworten: “Das, das ich morgen machen werde.” Dieses Zitat wird Imogen Cunningham zugesprochen. Es ist simpel und tiefsinnig zugleich. Es spiegelt den unstillbaren Hunger nach einem noch besseren Foto wieder, der...
by Beate | Freitag, November 1, 2013 | Blog, Fotografie Geschichte
Die Atelier-Fotografin. Ein Frauenberuf im 19. Jhr. zwischen Modeerscheinung und Profession. Das ist der Titel meiner Diplomarbeit, die ich genau vor 18 Jahren – im November 1995 – abgegeben habe. Die Fotografie zieht sich wie ein roter Faden durch meine...
by Beate | Samstag, September 28, 2013 | Blog, Fotografie, Fotografie Geschichte
Edward Weston (24. März 1886 – 1. Januar 1958) habe ich im Zusammenhang mit Tina Modotti kennengelernt. Seine Aktfotografie hat mich zu diesen Arbeiten inspiriert...
Neueste Kommentare