Zwischen Dystopie und Debatte

Zwischen Dystopie und Debatte

Warum mich das Sommerinterview mit Alice Weidel nicht kalt lässt.  Viele Menschen erleben die Welt als komplex, unübersichtlich, überfordernd: Klimawandel – Migration – digitale Transformation. Das Gefühl, „nicht mehr mitzukommen“, wird politisch...
# 18 – Bildgespräche – Fotografien erzählen

# 18 – Bildgespräche – Fotografien erzählen

Der Tag, an dem ich Raissa Gorbatschow fotografierte Im Moment habe ich mein Fotostudio in einen Arbeitsraum verwandelt, weil ich damit beginne, mein Archiv zu sichten und zu katalogisieren. Beim ersten Durchstöbern meines Printarchivs stieß ich auf ein Foto, das mich...
Vom Archiv in die Welt

Vom Archiv in die Welt

Meine Fotografien zwischen Ausstellung, Sammlung und persönlichem Angebot Meine Fotografien waren und sind auf Ausstellungen zu sehen, wurden und werden von Museen gesammelt, kuratiert, gerahmt.All das ehrt mich – und zeigt, dass meine Arbeit Spuren hinterlässt. Doch...
# 17 – Bildgespräche – Fotografien erzählen

# 17 – Bildgespräche – Fotografien erzählen

Formale Bildbeschreibung Wir blicken durch eine industrielle Vorrichtung – ein Fertigungstisch. Im Vordergrund laufen Metallstreben parallel durchs Bild. Dahinter: zwei Frauen. Die eine ist nur als Rücken sichtbar, mit Schürze und kurzem Haar. Die andere steht leicht...
# 180 Momentaufnahme

# 180 Momentaufnahme

Die Stunde, in der Ideen erwachen Es gibt eine Stunde in meinem Tag, die niemand sieht. Sie liegt zwischen Traum und Tag, zwischen Wachsein und Warten.In dieser Zwischenzeit beginnen meine Gedanken zu fließen – nicht laut, nicht gezielt, sondern leise, tastend. In...
logo

Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an und bleiben Sie informiert.

You have Successfully Subscribed!