Misogynie

Misogynie

Ich lese gerade über den Vergewaltigungsfall von Gisèle Pelicot und merke, wie es mir immer schlechter dabei geht – es geht mir tief unter die Haut.   Misogynie, die Abwertung und Feindseligkeit gegenüber Frauen, hat tief verwurzelte historische und kulturelle...
Frisch gegründet

Frisch gegründet

Hamburg, 11. Oktober 2024 – Der Dachverband für Fotografie in Deutschland, der Deutsche Fotorat, hat sich erfolgreich in den gemeinnützigen Verein „Deutscher Fotorat e.V.“ umgewandelt. Der künftige Vereinssitz wird Hamburg sein, wo am heutigen Tag die...
Sonntags Reflexion

Sonntags Reflexion

Es ist ein schmaler Grat zwischen der tiefen Leidenschaft für die eigene Arbeit und dem Wunsch nach Anerkennung. Oft frage ich mich, ob meine Fotografie, die so eng mit meinem Leben verwoben ist, jemals die Wertschätzung finden wird, die ich mir erhoffe. Ich glaube an...
Die Baustelle Teil 2

Die Baustelle Teil 2

Seit Oktober 1989 wohne ich in derselben Wohnung. Meine Wohnung wurde in den vergangenen 35 Jahren öfter umgeräumt und irgendwann war das ehemalig analoge Fotolabor mein Schlafzimmer und jeden Morgen schaue ich als Erstes aus dem Fenster.Ich blickte auf einen...
Was ist die Bedeutung?

Was ist die Bedeutung?

Ein Griff in mein analoges Fotoarchiv ist stets eine Reise durch Zeit und Raum, eine Begegnung mit längst vergangenen Momenten, die oft verblüffend lebendig wirken.Neulich, als ich wahllos ein paar alte Fotos herauszog, blieb mein Blick an einer zufälligen...
Lee – Die Fotografin – Der Film

Lee – Die Fotografin – Der Film

Als Antony Penrose ein kleiner Junge im England der Nachkriegszeit war, wusste er, dass seine Mutter, Lee Miller, Fotografin war. Sie brachte ihm den Umgang mit ihrer kastenförmigen Rolleiflex-Kamera bei und er begleitete sie, wenn sie andere Künstler in ihrem Umfeld...
logo

Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an und bleiben Sie informiert.

You have Successfully Subscribed!