Victoria’s Secret versus Gisèle Pélicot

Victoria’s Secret versus Gisèle Pélicot

Für viele Models ist es ein persönlicher Traum, Teil einer solch ikonischen Show wie der Victoria’s Secret Fashion Show zu sein, auch wenn hier über Jahre ein bestimmter Frauentyp: schlank, groß und mit normativen Schönheitsmerkmalen ausgestattet, favorisiert...
weekly52 – Podcast

weekly52 – Podcast

Ich war zu Gast in der Podcast-Episode 397 von **Weekly 52**. Auf der Homepage des Podcasts hat Thomas Füngerlings meine Arbeit wunderbar in den Fokus gerückt. Ich bedanke mich von ganzem Herzen für die Wertschätzung, die meine Fotografie und meine Lebensgeschichte in...
Erstarrung und biografisches Schreiben

Erstarrung und biografisches Schreiben

Die Gesellschaft, in der wir leben, driftet auseinander, das hat etwas Trauriges und Alarmierendes, weil es die Gesellschaft spaltet.  Gerade wenn wir das Gefühl haben, in der Welt nichts bewirken zu können, ist es tröstlich, freundlich mit sich selbst zu sein und zu...
Ein Minenfeld

Ein Minenfeld

Mechanismen von Misogynie, die Macht der Visualisierung und die Darstellung nackter Frauen in der Fotografie Dieses Thema fühlt sich für mich tatsächlich wie ein Minenfeld an. Darum habe ich mich entschieden, meine Gefühle und Ansichten dazu in einen öffentlichen...

Objektifizierung und Objektivierung

Warum ich als Legasthenikerin manchmal übersehen, dass ich den falschen Begriff benutze Legasthenie ist eine Herausforderung, die den Umgang mit Buchstaben und Wörtern kompliziert macht. Besonders herausfordernd wird es bei Begriffen, die sich in ihrer Form ähneln...
logo

Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an und bleiben Sie informiert.

You have Successfully Subscribed!