Referat von Marie-Theres Nießalla – SS 89

Im Zuge der Aufarbeitung meines Archivs finde ich interessante Dinge, wie z. B. dieses Referat aus dem Jahre 1989:   Die Bildjournalistin Beate Knappe fotografiert seit 15 Jahren. Sie war auf jeder Friedensdemo, jedem Stahlstreik zu finden. Ihre Arbeit ist...
Werkverzeichnis – Autobiografie

Werkverzeichnis – Autobiografie

Verrückt – total verrückt: Ich werde meine Autobiografie schreiben. Der Gedanke kam mir bei den Überlegungen zu einem Werkverzeichnis. Seit 60 Jahren bin ich Fotografin, und es ist an der Zeit, Entscheidungen zu meinem fotografischen Nachlass zu treffen, denn...
Instagram – schon wieder!

Instagram – schon wieder!

Ehrlich, ich kann nicht nachvollziehen, was an diesem Foto der Grund dafür sein könnte, dass Instagram es aus meinem Account entfernt. Daraufhin habe ich mich auf ein wirklich nicht leicht verständliches Widerspruchsverfahren eingelassen und bin nun sehr gespannt, ob...
Misogynie

Misogynie

Ich lese gerade über den Vergewaltigungsfall von Gisèle Pelicot und merke, wie es mir immer schlechter dabei geht – es geht mir tief unter die Haut.   Misogynie, die Abwertung und Feindseligkeit gegenüber Frauen, hat tief verwurzelte historische und kulturelle...
Frisch gegründet

Frisch gegründet

Hamburg, 11. Oktober 2024 – Der Dachverband für Fotografie in Deutschland, der Deutsche Fotorat, hat sich erfolgreich in den gemeinnützigen Verein „Deutscher Fotorat e.V.“ umgewandelt. Der künftige Vereinssitz wird Hamburg sein, wo am heutigen Tag die...
logo

Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an und bleiben Sie informiert.

You have Successfully Subscribed!