#  176 Momentaufnahme mit Karin in Idaho/USA

# 176 Momentaufnahme mit Karin in Idaho/USA

„Das Leben war einfacher, als ich Jungs noch doof fand.“ 1985, in Düsseldorf, sitzt eine junge Frau im Frauenreferat des AStAs. Sie trägt eine selbstgenähte Hose, vor ihr auf dem Schreibtisch steht eine Schreibmaschine. Sie diskutiert, plant, streitet. Ihr Ziel ist...
Buttermilch-Früchte-Shake

Buttermilch-Früchte-Shake

Wie bereits erwähnt, ernähre ich mich aus dem, was Kühlschrank und Vorratsschrank hergeben. Da ich eine BiogemüseBox alle zwei Wochen geliefert bekomme habe ich etwas Passendes für das Frühsrtück am Sonntag: Zutaten: 1 Banane (reif, für natürliche Süße) 1 Apfel (mit...
03/2025 Ameland

03/2025 Ameland

Gerade bin ich zurück von „meiner“ Insel. Seit 13 Jahren bin ich oft alleine, doch meistens zusammen mit meiner Schwester Roswitha auf Ameland. Die Insel ist mir inzwischen so vertraut, dass sie weit mehr ist als nur ein Urlaubsziel. Sie ist ein Ort, der mich sanft...
Mein Leben als Berg – und warum ich trotzdem weitergehe

Mein Leben als Berg – und warum ich trotzdem weitergehe

Dass mich die rezidivierende Depression fest im Griff hat, habe ich ja schon beschrieben. Warum ist das so? Es ist sicherlich eine Art emotionaler Überbelastung, denke ich. Der Beginn, mir mein Archiv anzusehen und die Erinnerungen, die ich in meiner Autobiografie...
Es geht weiter

Es geht weiter

Meine kleinen Siege – und warum sie zählen In den letzten Tagen habe ich gemerkt, dass ich mir selbst helfen kann. Meine Aromaöle – meine natürlichen Antidepressiva – haben mir gerade wieder geholfen, den Kopf über Wasser zu halten. Und es hat funktioniert: Ich habe...
Ist die KI das Ende der Fotografie?

Ist die KI das Ende der Fotografie?

Blick aus dem Arbeitszimmer von Le Gras, ist die erste erfolgreich aufgenommene und erhaltene Fotografie der Welt. Sie wurde 1826 von Joseph Nicéphore Niépce im französischen Saint-Loup-de-Varennes hergestellt. Als die Fotografie im 19. Jahrhundert erfunden wurde, war...
Was ist die Aufgabe der Fotografie?

Was ist die Aufgabe der Fotografie?

Wenn ich heute auf meine Fotos aus dem Jahr 1990 blicke, auf die Serie, die ich in der Icklack, einer Einrichtung für obdachlose Frauen in Düsseldorf, fotografiert habe, dann sehe ich Bilder, die ehrlich sind. Sie sind roh, dokumentarisch, in Schwarz-Weiß. Sie sind...
Kreativität in Bewegung

Kreativität in Bewegung

Warum mein Layout nie wirklich fertig ist Es gibt Momente, in denen ich mir selbst etwas Gutes tun muss. Dann setze ich mich an den Computer, öffne InDesign, das ist ein Programm, mit dem ich meine Bücher gestalte, und beginne damit, dem zuvor geschriebenen Text eine...
# 174 Momentaufnahme Erika Koch

# 174 Momentaufnahme Erika Koch

Manchmal begegnet man Menschen, die nicht nur ihr Handwerk beherrschen, sondern ihr Leben mit einer solchen Hingabe gestalten, dass es selbst wie ein Kunstwerk erscheint. Erika Koch, die Fotografin, die ich für meinen Podcast getroffen habe, gehört zweifellos dazu....
Die Schmusegeschichte

Die Schmusegeschichte

Vor langer Zeit lebten die Menschen auf dieser Welt zufriedener und glücklicher als heute. Jedem wurde damals bei der Geburt ein kleiner und warmer Sack mit auf den Lebensweg gegeben. In diesem Sack befanden sich unzählige warme Schmuser, die jeder seinen Mitmenschen...
Was es noch zu sagen gibt …

Was es noch zu sagen gibt …

Ich bin immer noch überwältigt von der wunderbaren Resonanz auf meinen letzten Newsletter und den Blogbeitrag mit gleichem Inhalt. Es ist einfach unglaublich, wie viele von euch sich die Zeit genommen haben, mir zu schreiben, Feedback zu geben und mir zu zeigen, dass...
Erinnerungen in Wort und Bild

Erinnerungen in Wort und Bild

Seit einiger Zeit tauche ich tief in meine Erinnerungen ein, schreibe auf, was mich geprägt hat, was bleibt und was sich verwandelt.Manchmal ist Kreativität für mich ein Zufluchtsort und so kam es, dass ich einen Anker brauchte, in einem Moment, in dem ich mich mit...
Dschingis Kahn oder was ermutigt uns?

Dschingis Kahn oder was ermutigt uns?

Die Ereignisse der letzten Tage waren schon ziemlich heftig: ein Dschingis Kahn der von den USA aus Angst und Schrecken verbreitet, und sein Vice, der uns Deutschen und Europäern offen droht. Die Medien, die überproportional über Straftaten von Nicht-Deutschen...
Valentines Day – Lebenserwartung

Valentines Day – Lebenserwartung

Valentinstag Ist es der Tag der Rosen und der kleinen Gesten, der sehnsüchtigen Briefe und der sanften Berührungen? Jedes Jahr am 14. Februar leuchten die Schaufenster in Rot, die Regale füllen sich mit Herzchen aus Schokolade, und überall wird uns eingeredet: Heute...
Noch 18 Jahre

Noch 18 Jahre

Vor ein paar Tagen habe ich die Nachricht erhalten, dass eine frühere Kollegin verstorben ist. Eine Frau, die ich kennengelernt habe, als ich meine Ausbildung begann, wir wurden Freundinnen und sind ein Stück des Weges gemeinsam gegangen. Und jetzt ist sie fort. Diese...
Eine politische Dystopie

Eine politische Dystopie

Fast alle Mitarbeiter der USAID, einer unabhängigen Behörde mit Sitz in Washington, D.C., sollen weltweit entlassen werden. Das Akronym der Behörde, das zum Beispiel auch auf ihren Flugzeugen zu sehen ist, setzt sich zusammen aus US für United States und englisch AID...
Populismus

Populismus

Heute habe ich mir mal Gedanken zum Thema Populismus gemacht und gefragt, was ist das denn überhaupt? Die Welt ist kompliziert. Wirtschaft, Migration, Klimawandel, soziale Ungleichheit – all diese Themen lassen sich nicht mit einem einzigen Satz lösen. Doch genau das...
Hey Jude

Hey Jude

Ein Lied als Echo des Lebens Es gibt Lieder, die nicht nur Melodien sind, sondern sich wie alte Freunde an unsere Seite stellen. Sie tauchen aus dem Unterbewusstsein auf, manchmal flüstern sie nur, manchmal rufen sie laut. Heute Morgen war es Hey Jude, dass mich...
Hoffnung und Enttäuschung – Wie weiter?

Hoffnung und Enttäuschung – Wie weiter?

Vor ein paar Tagen habe ich einen Beitrag über Hoffnung geschrieben. Da ging es mir um die politische Situation in unserem Land und um die Frage, wie wir trotz schwieriger Umstände Zuversicht bewahren können. Doch das Thema Hoffnung ist weit größer als Politik. Es...
Hilfe gesucht: Bringt „BESTANDTEIL“ nach Chemnitz!

Hilfe gesucht: Bringt „BESTANDTEIL“ nach Chemnitz!

Meine Fotoausstellung BESTANDTEIL hat die wunderbare Möglichkeit, erneut in Chemnitz gezeigt zu werden – eine großartige Chance, meine Arbeit mit einem neuen Publikum zu teilen. Ich bin bereit, die Ausstellung selbst nach Chemnitz zu transportieren. Doch es gibt eine...
Hoffnung – Die leise Kraft, die uns trägt

Hoffnung – Die leise Kraft, die uns trägt

Hoffnung ist ein flüchtiges Licht im Dunkeln, ein Versprechen auf Morgen, ein innerer Kompass, der uns durch unruhige Zeiten lenkt. Sie ist weder naiv noch weltfremd – im Gegenteil, sie ist tief verwurzelt in unserer Existenz. Ohne Hoffnung fehlt uns die Kraft, Krisen...
# 173 Momentaufnahme

# 173 Momentaufnahme

In dieser Episode unterhalte ich mich mit einem besonderen Menschen:Ralph – Eine Stimme für gelebte Inklusion Ein Mann, der mit leiser Entschlossenheit und einem scharfen Blick für Details seinen Platz in der Welt definiert. Seine Kamera steht auf einem Stativ...
Rolling in the Deep

Rolling in the Deep

Das war mal wieder eine sehr intensive Nacht mit wirren, eher chaotischen Träumen, zu denen es keine Erklärung gibt. Doch, als ich wach wurde, habe ich mich gut gefühlt, was ja ein positives Zeichen ist. Ich habe es schon erwähnt, gelegentlich werde ich mit einer...
Das Vertrauen in die innere Weisheit

Das Vertrauen in die innere Weisheit

Am Montag habe ich eine Entscheidung getroffen, die mich einiges an Mut gekostet hat. Es ging um einen Beitrag, der mir sehr am Herzen liegt, mich aber auch mit Zweifeln erfüllt hat. Zweifel, die leise flüsterten: „Ist das nicht zu intim?“ Diese Zweifel...
Von Scham und Befreiung

Von Scham und Befreiung

Nachdem ich mich beim autobiografischen Schreiben an einen der intimsten und schmerzhaftesten Momente meines Lebens erinnert habe, an das, was Lothar, mein Ex-Ehemann, mir vor 48 Jahren angetan hat, fühle ich mich am Morgen nach der Veröffentlichung plötzlich wieder...
Biografisches Schreiben kann auch Heilung bedeuten

Biografisches Schreiben kann auch Heilung bedeuten

Erinnerungen poppen einfach auf. Plötzlich am Morgen, nach dem Aufwachen, sind sie in meinem Kopf. Dann setzte ich mich hin und schreibe sie auf. Wenn ich so schreibe, kann es passieren, dass weitere Erinnerungen kommen. Das ist vor einiger Zeit wieder mal passiert...
Biografisches Schreiben

Biografisches Schreiben

Biografisches Schreiben ist eine kraftvolle Methode, um das eigene Leben zu reflektieren und festzuhalten. Es geht nicht nur darum, Fakten zu dokumentieren, sondern auch, die eigenen Erfahrungen, Gedanken und Emotionen in eine Erzählung zu verwandeln. Diese Form des...
Trump

Trump

Wenn ein Clown in einen Palast zieht, wird er nicht zum König, der Palast wird zum Zirkus! Das türkische Sprichwort fasst für mich auf eindrucksvolle Weise die Folgen der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten zusammen.Donald Trump trat 2016 als...
Sag Nein – Postkarten Aktion

Sag Nein – Postkarten Aktion

SAG NEIN – stopp die AfD jetzt 10 Postkarte DIN A 6 10,5 x 14,8 cm – 450g – Rückseite matt und beschreibbar. Zum Shop 1986 hielt ich bei einer antifaschistischen Demonstration einen besonderen Moment fest:Ein junger Punk mit dem KZ-Dreieck auf der...
# 172 Momentaufnahme

# 172 Momentaufnahme

In dieser Episode gibt es keinen klaren, linearen roten Faden, weil sie eine momentane Reflexion über verschiedene, miteinander verbundene Themen ist, die mich gerade berühren. Die Episode vereint persönliche Erlebnisse und kreative Prozesse, die sich überschneiden...
Es ist doch noch nicht wieder alles gut

Es ist doch noch nicht wieder alles gut

Da gab es diesen einen Moment, dieses eine – vielleicht ein Missverständnis?Oder doch ein seit Langem brodelndes Problem?Am nächsten Tag, schon beim Wachwerden, fühlte sich alles so schwer an – jeder Gedanke, jede Bewegung, selbst die Zeit schien zäh und unbeweglich....
Es geht wieder aufwärtz

Es geht wieder aufwärtz

Etwa vor einer Woche hat mich meine rezidivierende Depression wieder einmal eingeholt. Es war wie ein unerwarteter Sturz in eine Tiefe, die ich nur zu gut kenne und doch jedes Mal aufs Neue unterschätze. Es ist nicht das erste Mal in meinem Leben, dass ich mich in...
#  171 Momentaufnahme mit Susanne Schulz

# 171 Momentaufnahme mit Susanne Schulz

Susanne ist 54 Jahre alt und führt ein Leben, das sie sich vor vielen Jahren wohl nicht hätte ausmalen können. Geboren in Halle (an der Saale), einer Stadt im Osten Deutschlands, wuchs sie in der DDR auf. Sie war 19 Jahre alt, als sich die innerdeutsche Grenze öffnete...
Verantwortung  versus Victim Blaming?

Verantwortung versus Victim Blaming?

Gerade hatte ich eine interessante Diskussion mit einer Kollegin, die Frauen mit ihrer Fotografie empowern möchte. Ein lobenswertes Vorhaben. Sie macht Fotografien in einer eher erotischen Bildsprache. Mir ist zum wiederholten Male eine Fotografie aufgefallen, auf der...
2025 – 365 – 7

2025 – 365 – 7

25 Jahre Es gibt Momente, in denen die Zeit stillzustehen scheint, nur um dann plötzlich mit voller Wucht spürbar zu werden. Dieses Selbstporträt ist so ein Moment. Zwei Bilder, zwei Versionen von mir, 25 Jahre voneinander getrennt – und doch so eng verbunden. Die...
2025 -365 – 6

2025 -365 – 6

Ich dachte, sie würde mir stehen Manchmal stelle ich mir vor, wie ich anders sein könnte – äußerlich, innerlich, insgesamt. Es ist diese spielerische Freiheit, in der Fotografie zu ergründen, wie ich wirken könnte, wenn ich jemand ganz anderer wäre. Heute war so ein...
CDs – ein Ausflug in die eigene Vergangenheit

CDs – ein Ausflug in die eigene Vergangenheit

Heute bin ich wieder einmal ungewöhnlich früh wach geworden. Vielleicht war es auch ein inneres Ziehen, das mich dazu brachte, in mein Archiv zu schauen. Bestimmte Ordner hatten meine Aufmerksamkeit erregt. Ich hatte die leise Vermutung, dort könnten CDs sein, ein...
2025 – 365 – 5

2025 – 365 – 5

„Zwischen den Bildern“ Ein Blick in mein Studio, das sich verändert hat – jetzt ist es ein Raum der Konfrontation mit der Vergangenheit. Da ist nun ein  Arbeitsplatz für die Sichtung meines Archivs entstanden. Ich bin in der Mitte nur verschwommen zu...
2025 – 365 – 4

2025 – 365 – 4

Zwischen den Vorhängen Heute bin ich hinter einem anderen Blick verborgen – der eines Moments, den ich vor Jahren festgehalten habe. Der Hut, den ich trage, gibt mir Anonymität, während das Postkartenfoto in meinen Händen eine Verbindung zu meinem analogen Archiv...
2025 – 365 – 3

2025 – 365 – 3

Es gibt diese Seite, auf die ich die täglichen Selbstportraits sammeln werde und bin sehr gespannt, ob ich das durchhalten werde. Unschwer zu erkennen: Ich am Morgen im...
2025 – 365 – 2

2025 – 365 – 2

Es gibt diese Seite, auf der ich die täglichen Selbstportraits sammeln werde und bin sehr gespannt, ob ich das durchhalten werde und tatsächlich 365 Selbstportraits schaffe. Es ist wie es ist: am Morgen nehme ich das Handy in die Hand und schaue was so im WEB abgeht...
2025 – 365 – 1

2025 – 365 – 1

Ein neues Jahr ist immer ein Moment voller Möglichkeiten, Hoffnungen und auch ein bisschen Aufregung. Ich weiß nicht, was mich geritten hat, gerade am ersten Tag des Jahres ein neues Projekt zu starten. Ich denke, es waren Fragen, die im Jahr 2024 nicht beantwortet...
Rückblick auf das Jahr 2024

Rückblick auf das Jahr 2024

Nun gut, ich versuche mich an einem Rückblick für dieses Jahr, obwohl mich das gerade ziemlich melancholisch stimmt. Im Jahre 2023 habe ich den Rückblick auch an diesen Tag geschrieben. Für 2024 hatte ich mir vorgenommen, meine Gesundheit in den Mittelpunkt meiner...
Felicita

Felicita

Bisweilen werde ich am Morgen wach und habe eine Liedzeile im Kopf und kann mir nie erklären, woher sie kommt. Es ist auch nicht so, dass ich dieses Lied am Vortage gehört habe. Bei meiner Mutter lief den ganzen Tag das Radio, bei mir nicht. Daher habe ich...
# 168 Momentaufnahme

# 168 Momentaufnahme

In dieser besonderen Episode nehme ich dich mit auf eine Reise in meine Erinnerungen. Ich lese aus meinen biografischen Notizen, die nicht nur Stationen meines Lebens erzählen, sondern auch Einblicke in meine Gedankenwelt, meine Erlebnisse und die prägenden Momente...

Der Tod in der Familie: Eine Reflexion

Der Tod eines geliebten Menschen ist eines der tiefgreifendsten Ereignisse, die wir in unserem Leben erfahren können. Für mich war der Verlust meiner Mutter und auch der meines Vaters ein solcher Moment, der alles veränderte. Er ließ mich sprachlos, verwirrt und...
# 167 Momentaufnahme mit Thomas Füngerlings

# 167 Momentaufnahme mit Thomas Füngerlings

Homepage Instagram Facebook Spotify YouTube Apple Podcast Seit 2017 gibt es diesen Blog und Podcast. Drei Jahre zusammen mit Thomas Füngerlings & Thomas Leuthard, nannte er sich: ZEIT OHNE ENDE. Im Podcast weekly52 führt Thomas Füngerlings zusammen mit seinen...
Spenden für meinen Podcast Momentaufnahme

Spenden für meinen Podcast Momentaufnahme

Liebe Hörerin, lieber Hörer, dieser Podcast ist mir sehr wichtig. Es geht nicht nur um mich, die Geschichten, Gedanken und Gespräche, die ich dir vorstellen möchte, sondern darum, einen inspirierenden und verbindenden Raum zu schaffen. Wenn dir gefällt, was du hörst...
Eine Rute zu Nikolaus

Eine Rute zu Nikolaus

Im nördlichen Europa existiert seit alters her eine Gestalt, die mit Rute und Nüssen die Menschen auf die lange Winterzeit vorbereitet. Die Rute galt dabei als Fruchtbarkeitssymbol, die Nüsse als gehaltvolle und haltbare Nahrung. In der volkstümlichen Tradition diente...
Wichtel

Wichtel

Hallo liebe Tilda, lieber Elmo, wir sind Fjodur und Knirk, zwei kleine Wichtel, die jetzt bei eurer Oma Beate wohnen. Vielleicht habt ihr schon von uns gehört? Die Tür zu unserem Reich steht an der Wand zwischen dem Wohnzimmer und dem Fotostudio. Ihr könnt euch...
logo

Melden Sie sich hier zu meinem Newsletter an und bleiben Sie informiert.

You have Successfully Subscribed!